Gesundheit ist ein Megatrend.
Das klingt glamourös, heißt aber eigentlich nur, dass wir es mit einem höchst einflussreichen Trend zu tun haben, der in den kommenden Jahrzehnten für viele Wandlungsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft verantwortlich sein wird.
Interessant wird es dann, wenn wir uns klarmachen, dass man sich Megatrends – wie beispielsweise Digitalisierung, Dezentralisierung, demografischer Wandel, Energiewende und Elektrifizierung nicht entziehen kann.
Ein Trend ist in der Regel das Ergebnis eines sozioökonomischen Veränderungsprozesses. Menschen erkennen ein Bedürfnis, etwas fehlt oder passt im eigenen Lebensmotiv nicht zusammen. Das Bedürfnis und das Motiv sind divergent in der Lebensgestaltung. Nachhaltigkeit wird als Belastung gelebt.
Schon längst ist diese Idee des nachhaltigen Gesundheitsmanagements auch bei den Unternehmen angekommen. Unternehmen, denen etwas an der Gesundheit ihrer Mitarbeiter liegt, stärken somit das Selbstmanagement ihrer Mitarbeiter.